logo bild

Häufige Fragen

Zur Beantwortung von Fragen rund um unser Online Beratungsangebot, können Sie sich hier informieren.

  • Wie funktioniert die Online Frauen*beratung?

    Wie funktioniert die Online Frauen*beratung?

    Unsere Beratung ist kostenlos.

    Im Rahmen Ihrer ersten E-Mailanfrage wählen Sie Ihren Beratungsanlass aus. Bevor Sie die Anfrage schreiben, gibt es die Möglichkeit, Angaben über Ihre Person zu machen.

    Nun können Sie mit dem Schreiben Ihres Anliegens beginnen. Sie können dies entweder gleich an uns senden, es als Entwurf speichern oder auch löschen.

    Auf Ihre Erstanfrage antworten wir Ihnen werktags innerhalb von 48 Stunden. In Ausnahmesituationen kann es zu einem längeren Beantwortungszeitraum kommen.

    Um die Datensicherheit zu gewährleisten, funktioniert die Online Frauen*beratung webbasiert. Das heißt, Sie werden keine Nachrichten von Ihrer Berater:in über Inhalte Ihrer Gesprächsthemen in ihrem Posteingang finden.

    Unser Online Beratungsangebot ersetzt keine medizinische oder rechtliche Beratung und kann keine akute Krisenintervention leisten.

  • Wie funktioniert die Registrierung?

    Wie funktioniert die Registrierung?

    Sie können uns eine Nachricht senden oder Antwort lesen, sobald Sie registriert und eingeloggt sind.

    Die Registrierung ist kostenlos. Sie wählen einen Benutzerinnennamen und ein Passwort.

    Sie wählen freiwillig ob Sie eine e-Mailadresse angeben möchten. Wenn Sie eine E-Mailadresse angeben erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und werden per E-Mail über eine neue Nachricht in der Beratungsplattform informiert.

    Nachdem Sie unsere Nutzungsvereinbarungen akzeptiert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihrem Account.

    Alle bei der Registrierung eingegebenen, personenbezogenen Daten werden nur für interne statistische Erhebungen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

  • Wer berät mich?

    Wer berät mich?

    Im Zuge Ihrer ersten Anfrage antwortet Ihnen eine an dem Tag arbeitende Berater:innen. Stellen Sie weitere Anfragen, werden diese stets von derselben Berater:in beantwortet.

  • Wo sind die Grenzen der Online Frauen*beratung?

    Wo sind die Grenzen der Online Frauen*beratung?

    Wenn Sie akut Hilfe brauchen oder Ihnen Gewalt droht, dann wenden Sie sich an die 

     

    Online Beratung ersetzt keine Therapie. Wir können Ihnen allerdings Anregungen und Informationen zu therapeutischen Angeboten geben.

  • Wie wird mir die Vertraulichkeit garantiert?

    Wie wird mir die Vertraulichkeit garantiert?

    Sie entscheiden frei welche Informationen Sie mit uns teilen. Sie brauchen weder Ihren richtigen Namen noch Ihre E-Mailadresse preisgeben. 

    Unsere Online Beratung ist webbasiert und verschlüsselt. Nachrichten an Sie werden nicht als E-Mail verschickt, sondern direkt in Ihrem individuellen Postfach auf www.online-frauenberatung.at hinterlegt. Dieses Postfach können nur Sie mit dem Passwort öffnen, das Sie selbst festlegen. Dies bietet maximale Sicherheit und Anonymität.


    Wenn Sie wollen, können Sie eine E-Mailadresse angeben, um über den Erhalt einer Antwort in Beratungspostfach informiert zu werden oder ein vergessenes Passwort zugeschickt zu bekommen.

  • Wie geht es nach der ersten Antwort weiter?

    Wie geht es nach der ersten Antwort weiter?

    Sie entscheiden ob und wann Sie die Beratug weiterführen möchten.

    Unsere Berater:in, wird Ihre Folgeanfrage üblicherweise innerhalb von 48 bis spätestens 72 Stunden an Werktagen beantworten.